Über mich
Grooves spielen in meinem Leben eine zentrale Rolle: Sei es, wenn ich an der Trompete von Bands begleitet werde, deren komplett eingerastetes Rhythmusverständnis mich gefühlsmässig auf wolkige Höhen treiben lässt, oder wenn ich selbst als Schlagzeuger in einer Rhythmusgruppe sitze, die durch und durch darauf erpicht ist, tanzbeinschwingende Energie von der Bühne ins Publikum auszustrahlen. Oder da wären dann eben noch meine schatzbeladenen Schallplatten, zum Beispiel mit Aufnahmen von Sharon Jones bespielt, die in ihren Rillen oftmals gleich beide oben genannten Erscheinungsformen in sich tragen.
Meine Technikfaszination reicht so weit zurück, wie ich mich in die frühe Kindheit zurückerinnern kann. So war ich schon zu Schulhofzeiten derjenige, der nicht selten dem (mehr oder weniger interessierten) Gegenüber mit leuchtenden Augen das Funktionsprinzip der grossen, runden Scheiben verkündete. Doch ich bin überzeugt, dass keine Stufe von technischer Erkenntnis es mir je ermöglichen wird, voll und ganz zu ergreifen, wie es möglich ist, auf dem altehrwürdigen Vinyl (bzw. Schellack!) — notabene ein zu einem grossen Anteil mechanisches Medium — eine derart hohe musikalische Tiefe und Direktheit zu konservieren.
Als Informatik-Hauptberufler fühlte ich mich sofort angesprochen, als ich 2024 im Magazin der Schweizer AAA den Artikel über Verena Speck las. Besonders beeindruckte mich, dass sie ihren gepflegten Onlineshop einer Person übergeben wollte, die eine solide Grundlage für selbstständiges E-Commerce mitbringt. Ausserdem bin ich erfahrungsgemäss besonders schnell von neuen Herausforderungen überzeugt, wenn ich die Chance sehe, darin gleich mehrere meiner Leidenschaften ausleben zu können.
Mir ist bewusst, dass ich mit der Übernahme von Musikmamsells Plattenladen — unter dem neuen Namen, Amsel Platten — das Erbe von etwas antrete, das über Jahre hinweg mit immens viel Herzblut, Fachwissen und nachhaltigen Kundenbeziehungen aufgebaut wurde. Deshalb schreibe ich mir ganz transparent auf die Fahne, dass es unter meiner Regie um die genau gleiche Sache gehen soll: Über Platten-laden.ch sollen auch weiterhin qualitativ hochwertige Tonträger ein neues Zuhause finden können und auf ihrer (teilweise weiten, langjährigen) Reise abermals für viele begeisterte Hörstunden sorgen.
Es wäre mir eine immense Ehre, Sie nach meiner Übernahme bedienen zu dürfen und meine mit Platten beladene Amsel neu vom Winterthurer Sulzerareal zu Ihnen nach Hause fliegen zu lassen!
Àpropos: Zum Schluss noch eine BITTE an Sie, geschätzte Kundschaft:
Das gültige Datenschutzgesetz verbietet den Weiterverkauf von Listen mit Kontaktdaten, wie sie beispielsweise für Newsletter in Form von E-Mail-Adressen vorkommen. Das bedeutet für Sie: Wenn Sie auch nach meiner Übernahme weiterhin monatlich eine E-Mail mit Neuigkeiten von Amsel Platten erhalten möchten, sollten Sie sich unbedingt kurz die Zeit nehmen, um Ihre E-Mail-Adresse zuunterst auf der Hauptseite erneut einzutragen. Per sofort werden sämtliche Newsletter-Anmeldungen (auch Wiederanmeldungen / Re-Subscriptions) auf eine neue Liste aufgenommen, die auf mein kürzlich gegründetes Einzelunternehmen lautet.
Herzlichst,
Ihr Timo Surbeck
Amsel Music by Timo Surbeck
8400 Winterthur