Amsel Platten (Onlineshop)
Technische Details zum Digitalisierungsverfahren
- Schallplattenreinigung: Sämtliche Schallplatten werden vor einer Digitalisierung professionell gereinigt (HumminGuru Ultraschall-Schallplattenwaschmaschine).
-
Plattenspieler: Technics SL1200GR2. Direktantrieb, Japan, 2023.
- Korkmatte (3 mm) als Plattentellerauflage
- Gummidämpfer zur zusätzlichen Isolation der gefederten Gerätefüsschen
- Phono-Kabel: Inakustik Premium, 0.75 m
- Erdschleifen-Unterbrecher: iFi Audio GND Defender DC
- Plattenklemme aus Acryl, fest fixiert
-
Tonabnehmer:
- Audio Technica AT-VM95, Moving Magnet
- ML-Nadelträger für Vinyl (MicroLinear Schliff)
- SP-Nadelträger für Schellack (sphärisch)
- ML-Nadelträger für Vinyl (MicroLinear Schliff)
- SAE 1000LT, high output Moving Coil, LineTrace Schliff
- Reinigung: UV-/ Vibrationsreinigung vor jeder Seite (Dynavox HCF-50)
- Audio Technica AT-VM95, Moving Magnet
-
Phono-Vorverstärker: Musical Fidelity X-LPS
- Line-Kabel zum Audio-Interface: Schulz ADPS 1 1m Stereo Cinch auf Stereo-6.3mm-Klinken
-
Audio-Interface: SPL Marc One
- A/D-Wandler: AKM VelvetSound AK5552
- Aufnahmekanäle: Standardmässig Stereo, bei Mono-Platten werden das Links- & Rechts-Signal mittig zusammengemischt
- -> maximal geometrisch mögliche Qualität, maximal mögliche Reduktion von Oberflächengeräuschen
- -> maximal geometrisch mögliche Qualität, maximal mögliche Reduktion von Oberflächengeräuschen
- Sampling- und Bitrate: Standardmässig 192 kHz @ 24 bit
- Downsampling (falls nötig) erst während der Nachbearbeitung, in höchstmöglicher Qualität und mit Triangle-Dithering
-
Audio-Recorder/-Editor: Audacity. möglichst wenig, nur sehr vorsichtige Nachbearbeitung:
-
- High-Pass-Filter 10 Hz, -24 dB
- Click Removal: 200 / 20 (Threshold / Max Spike Width)
- “Crackles” (= Aussteuerungen) werden händisch “repariert” (oder, falls möglich, wird das Repair Plugin eingesetzt, welches die umliegenden Wellenformen während der Beschädigung nachahmt)
- Fade-In / Studio Fade Out anfangs, bzw. zwischen, bzw. am Ende von Plattenseiten
- Musikalisches Track-Tagging (leiseste Stelle ca. 200 ms vor dem ersten Ton)
- Export ins Zielformat mit FFmpeg-Bibliothek
-



